Der Verein der
Freunde der Domsingschule e.V.


Herzlich Willkommen beim „Verein der Freunde der Domsingschule Rottenburg e.V.”, dem Förderverein der Kinder- und Jugendchöre am Rottenburger Dom. Wir unterstützen als gemeinnütziger Förderverein insbesondere die Kinder- und Jugendchöre der Domsingschule Rottenburg, in denen im Moment etwa 300 Mädchen und Jungen gemeinsam singen und musizieren. Die Verwirklichung musikalischer Ziele und die Förderung der Chorgemeinschaft gehören ebenso zur Aufgabe wie die Mitfinanzierung von Chorfreizeiten und Konzertfahrten sowie individuelle Unterstützungen, sodass finanzielle Gegebenheiten nicht zum Hinderungsgrund für die Teilnahme am gemeinsamen Chorleben werden.

Aktuelles

Richtigstellung
In seinem Flugblatt zum Neckarfest 2024 erwähnt der Verein der Freunde der Domsingschule Rottenburg e.V. unter anderem die Fußball-EM im Rahmen eines „Public Viewing“ als Programmpunkt. Wir stellen hiermit richtig, dass es sich im rechtlichen Sinne nicht um ein „Public Viewing“, sondern um eine Übertragung der Achtelfinal-Spiele im Rahmen unseres Angebotes am Neckarfest handelt. Zur Übertragung am Samstagabend sind uns Fußballbegeisterte herzlich im Garten des Priesterseminars willkommen.
Verein der Freunde der Domsingschule Rottenburg e. V. | Der Vorstand

Infoflyer Neckarfest 2024

Herzliche Einladung zum Neckarfest 2024
Auch in diesem Jahr ist die Dommusik wieder mit einem Stand auf dem Neckarfest vertreten. Der „Verein der Freunde der Domsingschule e.V.“ und die Chormitglieder laden herzlich in den Garten des Priesterseminars ein!
Los geht es am Freitagabend um 18.30 Uhr im Dom mit dem Kindermusical von Klaus Wallrath „Kein Platz im Wunderteich -Bethesda wird zum Haus der Gnade“. Es musizieren der Vor-, Nachwuchs- und Aufbauchor der Mädchenkantorei sowie Instrumentalisten.
Am Stand im Priesterseminargarten werden von Freitag bis Sonntag verschiedene Speisen und Getränke angeboten, die wieder mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von der Kolpingfamilie abgerundet werden.
In gemütlicher Atmosphäre gibt es ungarischen Kesselgulasch, gekocht über offenem Feuer, überbackene Seelen und Hamburger. Vegetarier können sich auf vegetarische Burger und Seelen freuen. Abends lädt die Sekt- und Cocktailbar zum Verweilen ein.
Für unsere kleinen Gäste wird frisches Popcorn zubereitet. Zudem gibt es am Samstag von 13 bis 16 Uhr Spiel- und Bastelangebote sowie Kinderschminken, am Sonntag von 14 bis 16 Uhr Spiel- und Bastelangebote.
Dank der Fußballübertragung  können unsere Gäste beim Achtelfinale der Fußball-EM mitfiebern und sich unter anderem mit leckeren Getränken unserer Cocktailbar erfrischen.
Traditionell unterhalten am Sonntag die Männerstimmen der Domsingknaben ab etwa 12 Uhr mit einem Kurzkonzert die Besucher.
All dies direkt am Neckar, unter großen Bäumen, ruhig und herrlich gelegen und doch mitten im Neckarfestgeschehen. Herzliche Einladung an alle, etwas abseits des großen Trubels am Neckarfest teilzunehmen und sowohl die bewährten, als auch die neuen Angebote zu genießen. Die Chöre der Dommusik und die Kolpingfamilie freuen sich über viele Besucher.

Hier geht’s zur Neckarfest-Fotogalerie

Aktion RoMärkle
Der „Verein der Freunde der Domsingschule Rottenburg e.V.” ist Partner bei RoMärkle. Mit Ihrem Einkauf in Rottenburg können Sie bereits bei fast 60 teilnehmenden Geschäften RoMärkle sammeln und damit unseren Verein und die Domsingschule unterstützen.. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach den Märkchen! In der Domsingschule hängt ein kleiner Briefkasten, in den Sie die gefüllten Hefte (Wert von je 6 €) einwerfen können.
 Weitere Informationen zu RoMärkle erhalten Sie unter www.ro-maerkle.de. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Filmarchiv
Im letzten Jahr haben wir begonnen, das Film- und Bilderarchiv des Vereins zu sichten und für dessen Erhalt zu sorgen. Erste alte Super-Acht-Filme von Domsingknaben und Mädchenkantorei sind inzwischen digitalisiert und liegen als DVD vor.

Unsere Ziele

Vorrangige Aufgaben und Ziele unserer Vereinsarbeit sind nicht reges Vereinsleben oder Verwirklichung eigener Aktivitäten, sondern begleitende Unterstützung der Mädchenkantorei und der Domsingknaben. So fördert der „Verein der Freunde der Domsingschule e.V.” sowohl ideell als auch materiell gemäß der Vereinssatzung insbesondere die Arbeit der Kinder- und Jugendchöre der Domsingschule Rottenburg: Er unterstützt die Domsingschule bei Werbung und Präsentation in der Öffentlichkeit und steht Chorleitern, Sängerinnen und Sängern und dem Beirat beratend zur Seite. Finanzielle Unterstützung gewährt er zudem bei Veranstaltungen der Chorvertreter und -vertreterinnen, chorischen Aktivitäten sowie Einzelförderungen. So werden finanzielle Engpässe nicht zum Hinderungsgrund für die Teilnahme am gemeinsamen Chorleben: Neben der pauschalen Mitfinanzierung von Chorfreizeiten und Konzertfahrten ist auch eine individuelle Unterstützung einzelner Chorsängerinnen und -sänger bei Bedarf möglich.

Unsere Aktivitäten

Individuelle finanzielle Unterstützung bei Choraktivitäten
Jedes Kind soll an einer Choraktivität teilnehmen können. Auf Antrag erfolgt deshalb bei Bedarf eine anteilige Übernahme der Kosten bei Choraktivitäten, gleichgültig, ob es sich um eine Freizeit der Vorchöre oder eine Konzertfahrt der Konzertchöre handelt. Aber auch zu Freizeitaktivitäten (z.B. Nikolausfeier, Kinobesuch, Fussballturnier, Schlittschuhlaufen) oder dem Einrichten eines Chorzimmers, leistet unser Förderverein eine Unterstützung.

Bezuschussung von Chorfahrten
Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin einer Chorfreizeit leistet der Förderverein einen Zuschuss.

Empfang anlässlich der Neuaufnahme der Kinder in die Jugendchöre
Die Neuaufnahme der Sängerinnen und Sänger findet jedes Jahr im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Im Anschluss daran lädt der Verein die Gottesdienstbesucher zu einer Begegnung im Rahmen eines Empfangs im St. Martin-Gemeindehaus ein.

Neckarfest
Während des Neckarfestes betreibt der Verein mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer im Garten des Priesterseminars „seinen” Neckarfeststand mit ca. 400 schattigen Sitzplätzen.

Beirat
Der Verein der Freunde der Domsingschule ist ein Teil des Beirats der Domsingschule und trifft sich einmal im Jahr. Neben Vertretern des Vereins sind die Chöre, die Eltern, die Chorleiter und die Verwaltungsleiterin vertreten. Den Vorsitz hat Domdekan Generalvikar Dr. Clemens Stroppel.

Vorstand und Satzung

Michael Koenen | 1. Vorsitzender
Nina-Marie Strasser | 2. Vorsitzende
Stefan Kötz | Kassier
Jenny Angstenberger | Schriftführerin

Daneben sind Mitglieder des Vorstandes kraft Amtes:
Christian Schmitt | Domkapellmeister (seit 2013)
Robert Kopf | Domkantor (seit 2016)

Satzung des „Vereins der Freunde der Domsingschule e.V.”

Satzungsgemäß besteht der Vorstand des Vereins aus vier gewählten Vorstandsmitgliedern, welche in der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt wurden.
In beratender Funktion im Vorstand vertreten ist zudem je ein Vertreter der beiden Jugendchöre. Die gewählten Vorstandsmitglieder treffen sich regelmäßig zu Vorstandssitzungen, ferner findet regelmäßig jeweils eine Sitzung mit den Vorstandsmitgliedern kraft Amtes sowie den beratenden Mitgliedern der Jugendchöre statt.

Geschichte des Vereins

Der „Verein der Freunde der Domsingschule Rottenburg e.V.” wurde am 15. November 1976 gegründet. An der konstituierenden Mitgliederversammlung nahmen 46 Personen – Sängerinnen und Sänger, Eltern, Förderer und Förderinnen – aus dem Umfeld der Domsingschule Rottenburg teil.

Gründungsvorstand:
Siegfried Haas († 1999) | 1. Vorsitzender (1976 – 1989)
Bernhard Heberle | 2. Vorsitzender (1976 – 1986)
Wolfram Karg | Kassier (1976 – 1980)
Guido Körner | Schriftführer (1976 – 1990)

Nach Siegfried Haas leitete Dr. Andreas Neu zwanzig Jahre als erster Vorsitzender mit viel Engagement die Geschicke des Vereins.

Formulare und Vordrucke

Aufnahmeantrag

Förderantrag

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an den Verein.
Im Falle einer Adressänderung senden Sie bitte eine E-mail mit ihrer neuen Adresse an den Vorstand unseres Vereins.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung

Kreissparkasse Tübingen
IBAN DE42 6415 0020 0002 1360 06
BIC SOLADES1TUB

Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg
IBAN DE56 6039 1310 0433 1270 07
BIC GENODES1VBH

Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, notieren Sie das bitte auf Ihrer Überweisung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt

Verein der Freunde der Domsingschule e.V.
Michael Koenen
Kornbühlstraße 38
72108 Rottenburg-Wendelsheim
vorstand.vdf.rottenburg@gmail.com

Search icon Arrow right icon Triangle