Seit September 2017 hat die Dommusik Rottenburg ihr musikpädagogisches Konzept mit einem Kurs Eltern-Kind-Singen für Kleinkinder ab sechs Monaten bis vier Jahre erweitert.
Eltern-Kind-Singen ist ein Früherziehungsangebot, das die musikalischen Anlagen von Kindern fördert und ihre natürliche musikalische Entwicklung unterstüzt. In Gruppengrößen von bis zu acht Paaren (ein Elternteil & Kind) erklingen Melodien und Lieder mit und ohne Worte in unterschiedlichen Tonalitäten sowie rhythmische Sprechverse und -gesänge in unterschiedlichen Metren. Musik und Bewegung bilden dabei eine Einheit. Durch das musizierende Singen und Sprechen und durch musikalische Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und freudvoll damit kommunizieren. Das Erkunden und Erproben verschiedener Klangmaterialien runden das Angebot ab.
Presseartikel "Wie beim Erwerb der Muttersprache", Schwarzwälder Bote, Samstag, 18.11.2017
Kurs 1 (1,5 Jahre bis 3 Jahre) Montag, 9.30-10.05 Uhr
Kurs 2 (6 bis 18 Monate) Montag, 10.15-10.50 Uhr
Kurs 3 (6 bis 18 Monate) Donnerstag, 9.30-10.05 Uhr
Kurs 4 (2,5 bis 4 Jahre)* Donnerstag, 16.15-16.50 Uhr
Kurs 5 (2,5 bis 4 Jahre)* Donnerstag, 17-17.35 Uhr
*ohne Eltern möglich
Kursbeitrag EUR 90,- pro Halbjahr (14 Einheiten)
Teilnehmerzahl 8 Paare (ein Elternteil & Kind)
Start der Kurse ab 16. September 2019
Leitung Daniela Matheas
Ort Dommusik am Moriz-Platz (ehemalige Moriz-Bücherei), St.-Moriz-Platz 17, 72108 Rottenburg
Die Anmeldung erfolgt für ein Halbjahr. Ein Einstieg in den bestehenden Kurs ist nach Absprache möglich.
Flyer & Anmeldung
Eltern-Kind-Singen | Flyer
Eltern-Kind-Singen | Anmeldung
Datenschutzinformation
Infos
Daniela Matheas, T 0157.57557454, lernweltmusik@web.de